Startseite

Wer ist DGM?

 

Dieter GrillMayer, geb. am 21. November 1941 in Wien, studierte dortselbst ab 1959 Darstellende Geometrie (DG) und Mathematik (M) für das Lehramt an Höheren Schulen, unterrichtete diese Fächer ab 1968 am mehreren Schulen in Steyr/OÖ und war von 1984 bis 2002 der Direktor des BRG Steyr-Michaelerplatz. Als Super8-Filmer hat er sich in Anlehnung an MGM schon in den 1970er-Jahren das „Markenzeichen“ DGM zugelegt.

 

 

 

 

 Zur Gliederung dieser Website*)

 

Die Gliederung der ganzen Website erfolgt in "Seiten", die teilweise in verschiedene "Ordner" untergliedert sind. Unter „Bücher“ werden alle meine in Buchform erschienenen Publikationen vorgestellt und besprochen; unter „Aufsätze“ und "Texte" sind andere Publikationen aufgelistet und großteils als PDF-Dateien abrufbar. Auf den Seiten „Bilder“ und "Aus meinem Tourenbuch" zeige ich informative Fotos von Reisen und Bergfahrten, und unter "Projekte" wird über meine nächsten Vorhaben berichtet, es werden dort aber auch neue Projekte vorgestellt. Die Seite "Familie" spricht für sich; die Seite "Umfeld" ist meinen Mitgliedschaften bei diversen Vereinigungen und sonstigen gesellschaftlichen Kontakten gewidmet; unter „Kontakt“ sind meine Adressen und meine Telefonnummer angegeben.

 

Fast alle Beiträge sind nach Aktualität geordnet, das heißt nach dem Datum ihres Entstehens bzw. des betreffenden Ereignisses. Vorneweg ist immer das Aktuellste, dann kommt das Nächstzurückliegende usw. Einzige Ausnahme: Seite "Aufsätze", Ordner "Sonstige": Hier sind meine historisch-weltanschaulich-politischen Aufsätze nach Datum geordnet, weil das meinen Gedankenfluss zu diesen Themen besser nachzeichnet.

 

Der guten Ordnung halber halte ich fest, dass alle von mir stammenden Texte frei verfügbar sind, doch möchte ich über eine allfällige Veröffentlichung an anderer Stelle informiert werden. Bei allen nicht von mir stammenden Texten liegt das copyright bei den Autoren.

 

Dieter Grillmayer

 

*) Seit 2018 verwende ich anstelle des bisherigen Begriffes "Homepage", der keine vernünftige deutsche Übersetzung zulässt, den Begriff "Website", mit dessen deutscher Übersetzung "Netzplatz" oder "Netzort" ich mich identifizieren kann.