Ovid beklagt sein Schicksal
OVIDS Distichon „Dónec erís felíx multós numerábis amicós, témpora sí fuerínt núbila, sólus erís“ ziert ein Haus am Oberen Schiffweg in Steyr/OÖ. Die Absicht, ihn korrekt zu übersetzen, stand am Beginn meiner „Latein-Studien“, die schließlich zu dem Büchlein „Semper et ubique“ geführt haben. Dort ist der Text auch enthalten; weiters wurde er in BB 2013.1 abgedruckt.
Ovid beklagt sein Schicksal.pdf
Adobe Acrobat Dokument
83.7 KB